Anhörung für Abschiebungen nach Guinea am 15. Mai 2013 in der zentralen Ausländerbehörde Bielefeld
Abschiebeanhörungen Guinea in NRW waren in der Vergangenheit nicht legal
Informiert Flüchtlinge aus Westafrika über die bevorstehende Abschiebeanhörung
Wie wir durch die guineische Community erfahren haben, findet in der Zentralen Ausländerbehörde in Bielefeld am 15. Mai 2013 wieder eine Anhörung von Flüchtlingen zwecks Verwirklichung der Abschiebung statt.
In der Nacht von 14. auf den 15. Dezember 2010 kam es zu Protest- und Blockade- aktionen beim Schubhäfn (Abschiebeknast) Rossauer Lände, es gelang aber nicht, den Gefangenen- transporter zu stoppen. Die Proteste gingen deshalb am Flughafen weiter. Mit Erfolg: Die Abschiebung wurde in letzter Minute gestoppt. am 17.12. hat schließlich der Europäische Menschenrechtsgerichtshof EMGH, wo sein Anwalt eine Klage eingereicht hatte, Ousmanes Abschiebung nach Guinea untersagt - Er bleibt in Österreich.
Aufenthaltsrechtlich tätigen AnwältInnen, MitarbeiterInnen der Flüchtlingsräte und anderen beruflich mit Flüchtlingen befassten Menschen ist die Zahlung von Handgeldern insbesondere für guineische Passersatzpapiere nicht neu:
Die Karawane ist maßgeblich auf Spenden angewiesen. Unsere Organisation besteht überwiegend aus Flüchtlingen, die (wenn überhaupt) nur über sehr geringe finanzielle Mittel verfügen. Aus diesem Grunde haben wir 2008 den „Förderverein Karawane e. V.” gegründet. Unser Verein ist als gemeinnützig anerkannt und kann deswegen auf Wunsch Spendenquittungen ausstellen, so dass sie steuerlich absetzbar sind. Wenn bei der Überweisung die Adresse mit angegeben wird, verschicken wir die Spendenbescheinigung automatisch spätestens am Anfang des Folgejahres.
International Tribunal against the Federal Republic of Germany
Sammlung aller Nachrichten, Aufrufe, Bilder, Filme etc. der Tour 2007 findet ihr # hier #. Full Coverage of the CARAVAN tour 2007 with call, reports, pictures and films you can find here.