Die für Montag vorgesehene Abschiebung nach Guinea findet nicht statt, weil die guineische Botschaft die Begleitvisa verweigert hat. Die Abschiebehäftlinge sitzen aber weiterhin in Büren.
Deutsch Text: PDF Demonsration in Bremen: Solidaritätsmarsch für die mehr als 160 Getöteten und 1000 Verletzen in Guinea (Conakry)
GUINÉE CONAKRY: SILENCE LA JUNTE MILITAIRE TUE…PLUS DE 160 MORTS, PLUS DE 1000 BLESSÉS
APPEL POUR UNE MARCHE DE SOLIDARITÉ ET DE PROTESTATION LE 27 NOVEMBRE 2009.
Nach einigen Monaten relativer Ruhe gibt es erneut Unruhen in Guinea. Dieses Mal sind es Soldaten, die aufgrund ausstehender Soldzahlungen seit Tagen das Land terrorisieren.
Abschiebungen nach Guinea trotz faktischem Abschiebestopp nach den Auseinandersetzungen um die erneuten Sammelanhörungen: Laut Mitteilung des BMI vom 31.8.07 „hat Guinea mit Verbalnote vom 27.08.07 bekannt gegeben, dass es ab sofort bis zur Unterzeichnung eines bilateralen Kooperationsabkommens alle Identifizierungs- und Rückführungsmaßnahmen aussetzt. Damit sind bis auf weiteres weder begleitete noch unbegleitete Rückführungen nach Guinea möglich. Es ist deshalb von einem tatsächlichen Abschiebehindernis im Sinne von § 60a Abs.2 AufenthG auszugehen.“ Mit dem Abschluss eines entspr.
PRO ASYL Bundesweite Arbeitsgemeinschaft für Flüchtlinge e.V.
Presseerklärung
06. November 2007
2. Meldung vom Tage Freiheitsberaubung am Frankfurter Flughafen?
Auf Antrag der Bundespolizei werden Guineer in Haft genommen,
obwohl dorthin nicht abgeschoben werden kann
Auch Minderjährige sind betroffen
Guinée : Bonne nouvelle pour les Guinéens de l'Allemagne !
mardi 18 september 2007
Dans un communiqué publié le 20 juillet 2007 sur les sites d'information et adressé aux autorités allemandes et guinéennes, l'Amicale de Guinée e.V de Aachen exprimait son indignation en ces termes:
Zum wiederholten Mal hält sich seit dem 17.7.07 eine dubiose Delegation aus Guinea in Deutschland auf, diesmal in der Ausländerbehörde Braunschweig. Ziel ihrer Mission ist, im Auftrag der deutschen Behörden afrikanische Flüchtlinge zu „identifizieren“ und ihnen Papiere für die Abschiebung auszustellen. Eine solche Delegation war bereits 2005 zweimal in der Hamburger Ausländerbehörde zu Gast, 2006 in Dortmund sowie in der Schweiz, auf den Kanarischen Inseln und evtl. in weiteren europäischen Ländern.
Die seit Tagen andauernden Spannungen innerhalb der Armee in Guinea spitzen sich immer mehr zu. Verschiedene Quellen berichten von ersten Toten unter den Soldaten und der Zivilbevölkerung.
CONAKRY, 27 March 2007 (IRIN) - Tensions continue to run high in Guinea with some 3,000 students taking to the streets on Monday in the town of Labe, 600 km north east of the capital Conakry, which saw violent clashes between protesters and police during several weeks of anti-government riots earlier this year.
Die Karawane ist maßgeblich auf Spenden angewiesen. Unsere Organisation besteht überwiegend aus Flüchtlingen, die (wenn überhaupt) nur über sehr geringe finanzielle Mittel verfügen. Aus diesem Grunde haben wir 2008 den „Förderverein Karawane e. V.” gegründet. Unser Verein ist als gemeinnützig anerkannt und kann deswegen auf Wunsch Spendenquittungen ausstellen, so dass sie steuerlich absetzbar sind. Wenn bei der Überweisung die Adresse mit angegeben wird, verschicken wir die Spendenbescheinigung automatisch spätestens am Anfang des Folgejahres.
International Tribunal against the Federal Republic of Germany
Sammlung aller Nachrichten, Aufrufe, Bilder, Filme etc. der Tour 2007 findet ihr # hier #. Full Coverage of the CARAVAN tour 2007 with call, reports, pictures and films you can find here.