am Montag, dem 14.2., soll im Foyer des Theaters am Goetheplatz eine Veranstaltung mit dem Titel „Deutschlandfeindlichkeit an Schulen – auch ein Problem in Bremen?“ stattfinden.
Über 100 Menschen kamen am 7.1.2011, den 6. Todestag von Laye-Alama Condé in seinem Gedenken an den Ort durch seine Festnahme durch die Bremer Polizei.
Flugblatt mit Hintergrund zu der Aktion: http://thecaravan.org/files/caravan/Gedenkaktion-Laye_Conde.pdf
Der Revisionsprozess im Falle Laye-Alama Condés gegen den Arzt beginnt am 8. März 2011.
Am 7. Januar 2011 jährt sich der grausame Tod Laye Condes zum sechsten mal. Über 100 Menschen Gedenken Laye-Alama Condé - Fotos von der Aktion
Wir werden den Brechmittel Mord in den Händen der Bremer Polizei niemals vergessen. Darum versammeln wir uns am 7.1. um 17 Uhr am Ziegenmarkt in Bremen, um gemeinsam Laye und all den anderen Opfern rassistischer Polizeigewalt zu gedenken.
Am 7. Januar 2011 jährt sich der grausame Tod Laye Condes zum sechsten mal.
Wir werden den Brechmittel Mord in den Händen der Bremer Polizei niemals vergessen. Darum versammeln wir uns am 7.1. um 17 Uhr am Ziegenmarkt in Bremen, um gemeinsam Laye und all den anderen Opfern rassistischer Polizeigewalt zu gedenken.
Die Karawane ist maßgeblich auf Spenden angewiesen. Unsere Organisation besteht überwiegend aus Flüchtlingen, die (wenn überhaupt) nur über sehr geringe finanzielle Mittel verfügen. Aus diesem Grunde haben wir 2008 den „Förderverein Karawane e. V.” gegründet. Unser Verein ist als gemeinnützig anerkannt und kann deswegen auf Wunsch Spendenquittungen ausstellen, so dass sie steuerlich absetzbar sind. Wenn bei der Überweisung die Adresse mit angegeben wird, verschicken wir die Spendenbescheinigung automatisch spätestens am Anfang des Folgejahres.
International Tribunal against the Federal Republic of Germany
Sammlung aller Nachrichten, Aufrufe, Bilder, Filme etc. der Tour 2007 findet ihr # hier #. Full Coverage of the CARAVAN tour 2007 with call, reports, pictures and films you can find here.