You are here

downloadsection

this post appears in the download section

The persecution of a word and a call for action - nationwide demo in Dessau

2007-06-23 14:00:00 to 2007-06-23 17:53:00
description:

THE PERSECUTION OF A WORD AND A CALL FOR ACTION

23RD JUNE; 2007; 2PM CENTRAL TRAIN STATION

NATIONWIDE DEMONSTRATION IN DESSAU –

Download this call

Location:
Dessau, central station

Bericht der Newroz Delegationen 2007

description:

NEWROZ DELEGATIONEN 2007

Herausgegeben von:
YEK-KOM e.V.
Föderation Kurdischer Vereine in Deutschland)
Graf Adolf Strasse 70 a
40210 Düsseldorf
www.yek-kom.com

und

Birati e.V.
(Verein zur Förderung demokratischer Gesellschaft Kurdistans)
An der Weide 27-29
28197 Bremen

Taxonomy upgrade extras: 

Wir fordern die sofortige Asylanerkennung für Engin Celik!

description:

Karawane für die Rechte der Flüchtlinge und MigrantInnen
Sektion Nord / Koordinationskreis Hamburg
Tel: 0049-(0)40-43 18 90 37
c/o Brigittenstraße 5
Fax: 0049-(0)40-43 18 90 38
20359 Hamburg
Mail: free2move@nadir.org / http://thecaravan.org

Kurdischer Künstler ist akut von Abschiebung bedroht!

Taxonomy upgrade extras: 

1. Solidarisches Lateinamerika- Filmfestival - Bremen

description:

1. Festival Solidario de Cine Latinoamericano

ein Raum für Reflexion, Austausch und Solidarität zwischen MigrantInnen aus Lateinamerika und aus aller Welt und allen, die an der Situation in Lateinamerika interessiert sind.

Bremen 18. Januar - 9. Februar 2007
...un espacio de refl exión, intercambio y solidaridad
entre inmigrantes latinoamerican@s y de todo el mundo e interesad@s por la situación en Latinoamérica.

Taxonomy upgrade extras: 

Stopt die Abschiebung von Engin Celik

description:

Der Kurdische Künstler Engin Celik befindet seit drei Tagen gegen seine drohende Abschiebung im Hungerstreik

Wir fordern die sofortige Freilassung von Herrn Engin Celik aus der Abschiebehaft und seine Asylanerkennung!
Kampagnenflyer zum download

Taxonomy upgrade extras: 

Initiative in Gedenken an Oury Jalloh - Inforeader Januar 2007

description:


BREAK THE SILENCE
AUFKLÄRUNG, GERECHTIGKEIT, ENTSCHÄDIGUNG

Wie ist es möglich, dass ein Mensch in einer Gefängniszelle im sogenannten „Sicherheitsgewahrsam“ verbrennt und die Todesumstände seit bald 2 Jahren ungeklärt bleiben? Die offenen Fragen zu dem Todesfall Oury Jallohs sind zahlreich und erschreckend.

Taxonomy upgrade extras: 

Das Lager als Struktur bundesdeutscher Flüchtlingspolitik

description:

Das Lager als Struktur bundesdeutscher Flüchtlingspolitik

– Überblick über die Praxis der Bundesländer

Stand November 2006

von Tobias Pieper
Kontakt: tobias.pieper [at] web.de

... Die Dezentralität des Lagersystems entstand historisch durch eine Verteilung von Asylsuchenden auf die Kommunen zur besseren Ausbeutung und einer knapp 6 Jahre nachgeschalteten Lagerunterbringung und Entrechtung. Nach dem Anwerbestopp 1973 gab es in der deutschen Wirtschaft den Wunsch nach billigen Arbeitskräften. Diesem Wunsch kam die Politik mit der Ende 1974 beschlossenen Verteilung von AsylbewerberInnen vor Abschluss ihres Verfahrens auf die Länder und Kommunen nach, Anfang 1975 wurden sie dann zum Arbeitsmarkt zugelassen. Ende der 80er Jahre kam es dann zu einer rassistischen Kampagne innerhalb des Bundestages, deren Folge die Lagerunterbringung der bereits dezentral verteilten Menschen war. ...

Taxonomy upgrade extras: 

Hamburg - Demonstration zum Tag der Menschenrechte

2006-12-09 09:30:00 to 2006-12-09 14:36:00
description:

1948 wurde von den Vereinten Nationen (UN) die Menschenrechtscharta ausgerufen. Diese erklärte alle Menschen frei und gleich an Würde und Rechten geboren.
Ohne Unterscheidung nach Religion, Hautfarbe, Geschlecht, nationaler und sozialer Herkunft, politischer Anschauung sollen alle Menschen Anspruch auf die verkündeten Rechte haben.
Verbot von Sklaverei, Folter und Diskriminierung sowie die Garantie von Rechtsgleichheit, Meinungs- und Versammlungsfreiheit, Bewegungsfreiheit und Asyl- und Arbeitsrecht sind einige Rechte der 30 Artikel der Charta.

Location:
Hamburg Hauptbahnhof (Glockengießerwall)

Veranstaltungsreihe Berichte International 19.10. – 15.12.2006

description:

Imperialismus und Widerstand

organisiert von Karawane für die Rechte der Flüchtlinge und MigrantInnen
und
Mujers en movimento
Palästina Arbeitskreis
Bündnis gegen die imperialistische Aggression
Sol (sozialistische Linke-Hamburg)
Voz Latina

Flyer zum Download
Wie im letzten Jahr wollen wir mit dieser Reihe von
Veranstaltungen den Blick auf weltweite Kämpfe um Befreiung,
Widerstand gegen Unterdrückung und imperialistische
Aggression richten. Das wahre Gesicht der sogenannten
westlichen Demokratien tritt immer deutlicher hervor. Es zeigt
sich in Angriffskriegen, Massenmorden, faschistischen
Kontrollapparaten und Gesetzen zur Unterdrückung
antimperialistischer Opposition. Der US-Imperialismus und
seine europäischen Verbündeten befinden sich in offensiver
Verteidigung ihrer babarischen Herrschaft, die den Reichtum
Einiger Weniger und die Armut und das Elend der Mehrheit
der Menschheit bewahren soll. Aber überall schlägt ihnen
Widerstand und der Kampf ums Überleben entgegen. Am
intensivsten manifestiert er sich in den besetzten Ländern wie
Afghanistan und im Irak. Weder mit langanhaltenden
militärischen Großoperationen noch mit immer neuen
terroristischen Aktionen und Mitteln in den okkupierten Gebieten
können sie die Kontrolle über die Länder und die Menschen
erreichen. Das „ No pasaran“ im Mittleren Osten beeinflusst
und stärkt das antikoloniale und antiimperialistische Bewußtsein
weltweit. Kuba und Venezuela hört man weltweit das
„Pasaremos“.

Taxonomy upgrade extras: 

Infomappe zur Lage in Kurdistan und von KurdInnen in Deutschland

description:

INHALTSVERZEICHNIS
• Erklärung YEK-KOM
• Selbstdarstellung
• Zuwanderungsgesetz
• Auswirkungen für Kurdinnen und Kurden aus der Türkei Rückblick 2005
• Chronologie der Verbotspolitik deutscher Bundesregierungen seit 1993-2006
• IHD Bilanz Januar- Juni 1006
• Bericht über dem Einsatz deutsche Waffen gegen kurdische Bevölkerung

Download pdf 93.76 KB

Taxonomy upgrade extras: 

Pages

Subscribe to RSS - downloadsection