Vom 1. bis 29. August 2013 fand das Refugee Protestcamp Bitterfeld statt. Ins Leben gerufen wurde das Camp von Bewohner_innen der sogenannten Gemeinschaftsunterkünfte Friedersdorf und Marke im Landkreis Anhalt-Bitterfeld. Die zentralen Forderung der Protestierenden waren und sind: 1. Die Anerkennung der Asylgründe und ein Bleiberecht! 2. Die Lager Friedersdorf und Marke zu schließen und die katastrophalen Lebensbedingungen dort zu beenden, als auch den Wohnort und die Wohnung frei wählen zu können. 3. Die Abschaffung der Residenzpflicht! 4.
wir, die Flüchtlingsaktivisten des Protestcamps Bitterfeld, möchten sie recht herzlich einladen zu unserer nächsten Pressekonferenz am Dienstag, den 20.08.2013 in Bitterfeld (Walther-Rathenau Straße/Grüne Lunge).
Am Freitag, den 16.08.13 wollen wir hier auf dem Platz (Walther-Rathenau-Straße/ An der grünen Lunge) vor dem Refugee Protest Camp in Bitterfeld eine * Kundgebung* veranstalten, um den Flüchtlingen hier eine etwas größere Plattform zu geben und etwas mehr Interesse für den Protest und seine Ziele in der Bitterfelder Bevölkerung zu wecken. Bis jetzt gibt es leider immer noch nur sehr wenige Menschen, die hier stehen bleiben, und sich tatsächlich informieren und/oder uns unterstützen möchten (und nicht nur mit rassistischen Pöbeleien zu dienen haben).
Die Karawane ist maßgeblich auf Spenden angewiesen. Unsere Organisation besteht überwiegend aus Flüchtlingen, die (wenn überhaupt) nur über sehr geringe finanzielle Mittel verfügen. Aus diesem Grunde haben wir 2008 den „Förderverein Karawane e. V.” gegründet. Unser Verein ist als gemeinnützig anerkannt und kann deswegen auf Wunsch Spendenquittungen ausstellen, so dass sie steuerlich absetzbar sind. Wenn bei der Überweisung die Adresse mit angegeben wird, verschicken wir die Spendenbescheinigung automatisch spätestens am Anfang des Folgejahres.
International Tribunal against the Federal Republic of Germany
Sammlung aller Nachrichten, Aufrufe, Bilder, Filme etc. der Tour 2007 findet ihr # hier #. Full Coverage of the CARAVAN tour 2007 with call, reports, pictures and films you can find here.