Flüchtlinge in Heiligenhaus wurden zwangsevakuiert, weil die Container einsturzgefährdet waren. Jetzt leben sie mit bis zu sieben Leuten in Klassenzimmern und haben eine Dusche für 82 Menschen.
Mitteilung der Karawane für die Rechte der Flüchtlinge und MigrantInnen - Wuppertal zu den Verhaftungen von Latife Cenan-Adigüzel und Muzaffer Dogan von der Anatolischen Föderation am 26.Juni 2013:
Für Montag, den 01.07.2013, laden wir zur zweiten "Çapulcu-Versammlung" in Wuppertal ein. Wir wollen das beim ersten Treffen Besprochene weiter diskutieren und unseren Austausch vertiefen. Wir wollen auch über die Ereignisse reden, die zwei Tage nach der ersten Versammlung passiert sind: Es kam am Mittwoch, den 26.06. zu Hausdurchsuchungen und Verhaftungen bei der "Anatolischen Föderation".
Das lässt die Frage noch dringender werden, wie wir ein neues "Zusammen" schaffen können.
Anhörung für Abschiebungen nach Guinea am 15. Mai 2013 in der zentralen Ausländerbehörde Bielefeld
Abschiebeanhörungen Guinea in NRW waren in der Vergangenheit nicht legal
Informiert Flüchtlinge aus Westafrika über die bevorstehende Abschiebeanhörung
Wie wir durch die guineische Community erfahren haben, findet in der Zentralen Ausländerbehörde in Bielefeld am 15. Mai 2013 wieder eine Anhörung von Flüchtlingen zwecks Verwirklichung der Abschiebung statt.
Filmpremiere am 23.Mai 2013 um 19:00 Uhr
im Kunstraum OLGA in der Ludwigstraße 14 in Wuppertal-Elberfeld
„In Afrika wird man, wenn man unerklärt stirbt, von den Masken aufgerufen. Sie erzählen die Geschichten derer, die sonst nicht erzählt würden.“
Im Sommer 2010 fand in Jena drei Tage lang das Festival unter dem Slogan “Vereint gegen koloniales Unrecht, in Erinnerung an die Toten der Festung Europa” statt, organisiert von den AktivistInnen der Flüchtlingsorganisationen KARAWANE und The VOICE Refugee-Forum, unterstützt von Studierenden der Uni Jena sowie von zahlreichen Künstlerinnen und Künstlern. Ein Festival als Demonstration des politischen und kulturellen Widerstands. Eine Demonstration gegen Kolonialismus mit den Mitteln der Kunst als Mahnmal für die Toten der Festung Europa. Ein Höhepunkt des Festivals war eine Maskenparade mit original westafrikanischer Masken und das Aufrufen, der auf der Flucht verschollenen. In einer Zeremonie wurden sie von maskierten Tänzern aufgerufen, die stellvertretend vom Schicksal der Verschollenen, auf ihrem Weg nach Europa, berichteten.
Break Isolation Strike - Refugees Liberation Bus Tour
Close down the Refugee lagers and the Deportation Prisons
The Tour is planned through Lagers and Deportation Prisons in Baden-Württemberg and Schwaben Bayern from 26 April to end up with a demo in
Stuttgart on 01.06.13.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Informations- und Diskussionsveranstaltung
im Rahmen des „BREAK ISOLATION Solidarity Act 2013“
gemeinsam mit dem Anti-Rassismus-Telefon in Essen
8. März 2013, 16:00 bis 17:30 Uhr
Wuppertal, Von-der-Heydt-Platz / C&A
Sie kämpfen für ihre Rechte und Befreiung...
gegen Niedriglohn, „Herdprämie“, Abschiebung,
Diskriminierung, Gewalt und Sexismus...
für Kinderbetreuung, Ausbildungsplätze, Asyl,
ein besseres Leben mit Zukunftsperspektive.
Lasst uns die über 100 Jahre alte,
kämpferische Tradition des 8. März
aufrecht erhalten.
Die Karawane ist maßgeblich auf Spenden angewiesen. Unsere Organisation besteht überwiegend aus Flüchtlingen, die (wenn überhaupt) nur über sehr geringe finanzielle Mittel verfügen. Aus diesem Grunde haben wir 2008 den „Förderverein Karawane e. V.” gegründet. Unser Verein ist als gemeinnützig anerkannt und kann deswegen auf Wunsch Spendenquittungen ausstellen, so dass sie steuerlich absetzbar sind. Wenn bei der Überweisung die Adresse mit angegeben wird, verschicken wir die Spendenbescheinigung automatisch spätestens am Anfang des Folgejahres.
International Tribunal against the Federal Republic of Germany
Sammlung aller Nachrichten, Aufrufe, Bilder, Filme etc. der Tour 2007 findet ihr # hier #. Full Coverage of the CARAVAN tour 2007 with call, reports, pictures and films you can find here.