Einladung zur Diskussionsveranstaltung:
"Solidarität mit der DTP"
Trotz eines eindeutigen Votums der kurdischen Bevölkerung für Frieden und Demokratie, das in den Kommunalwahlen am 29. März 2009 seinen Niederschlag fand, wird die pro-kurdische Partei DTP derzeit von einer massiven Repressionswelle überrollt.
Location:
Birati e.V. (An der Weide 27-29, Bremen)
“Close the Katzhütte camp! Close the Katzhütte Camp! Close the Katzhütte Camp!”
We want to announce very clearly in all languages spoken at the Katzhütte Camp that we insist in closing Katzhütte and all other refugee isolation camps. We want to inform you that you are not alone; we and many others are with you in this struggle.
Zur Situation der Menschenrechte
Parallelen zwischen Türkei und Deutschland ?
Die Türkei ist schon seit langer Zeit als ein Land bekannt, in dem die Menschenrechte, insbesondere gegenüber Kurdinnen und Kurden, missachtet werden. Zwei Aspekte weisen jedoch eine neue Qualität auf:
Veranstaltung mit Diskussion mit Prof. Kenan Demirkos aus Istanbul, Neccatin Pirinccioglu von der Hasankeyf-Initiative Batman, Dorothea Härlin (SUKO) und Heike Drillisch (Gegenströmung, Ilisu-Kampagne Deutschlands)
Das Urteil gegen den Bremer Polizeiarzt Igor V. soll am
Donnerstag, dem 4. Dezember um 13 Uhr im Saal 231 des Bremer Landgerichts verkündet werden. Die Sitzung ist öffentlich - Kommt zur Urteilsverkündung! Hintergrund
Am Abend:
Kulturdinner am Donnerstag, den 4. Dezember 08 um 20.00 Uhr im
An beiden letzten Tagen des Bremer Brechmittel-Prozesses um den Tod von Laya-Alama Condé haben Verteidigung und Staatsanwaltschaft ihre Plädoyers gehalten: Der Polizeiarzt Igor V., durch dessen Brechmittelvergabe Condé starb, soll freigesprochen werden. Die entscheidende Entlastungsthese lieferte der Hamburger Rechtsmediziner Klaus Püschel. In dessen Verantwortungsbereich starb schon 2002 in Hamburg der Nigerianer Achidi John.
Die Karawane ist maßgeblich auf Spenden angewiesen. Unsere Organisation besteht überwiegend aus Flüchtlingen, die (wenn überhaupt) nur über sehr geringe finanzielle Mittel verfügen. Aus diesem Grunde haben wir 2008 den „Förderverein Karawane e. V.” gegründet. Unser Verein ist als gemeinnützig anerkannt und kann deswegen auf Wunsch Spendenquittungen ausstellen, so dass sie steuerlich absetzbar sind. Wenn bei der Überweisung die Adresse mit angegeben wird, verschicken wir die Spendenbescheinigung automatisch spätestens am Anfang des Folgejahres.