Pressemitteilung der Antirassistischen Initiative zum Download - 17.09.2016 - Berlin 25 Jahre nach dem Pogrom in Hoyerswerda und 35 Kilometer von Hoyerswerda entfernt:
Rassistische Menschenjagd in Bautzen - Lokalpresse, Polizei und Stadt Bautzen machen aus Opfern Täter
Erste Mitteilung eines Flüchtlingsaktivisten aus Bremen über das Treffen der politischen Gemeinschaft der Flüchtlinge und Migrant_innen in Hamburg, 18. August 2016 http://thevoiceforum.org/node/4229
Deutzer Werft, 50679 Köln
Samstag, 3. September 10:00 - 16:00
Gemeinsame Erklärung vom Europäischen Rat für Frieden und Demokratie (ABDEM), Plattform der Demokratischen Kräfte, Vereinigte Juni-Bewegung, Kongress der Völker -Europa (HDK-A), 25.08.2016
ENGLISH:
"We are are coming to you" – The refugee community needs you!
Refugee-Migrants Political Community Meeting in Hamburg on the 18th and 19th of August 2016 http://thevoiceforum.org/node/4209
***
Pressemitteilung vom 8. August 2015
Die Anwältinnen der Familie Oury Jallohs haben heute bei der zuständigen Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau im Namen Ihrer Mandantschaft Eilanträge zur Aufhebung des Termins der von der Staatsanwaltschaft als presseöffentlich angekündigten Brandversuche des Schweizer Forensikers Dr. Kurt Zollinger am 18.8.2016 eingereicht.
"Die Staatsanwaltschaft Dessau weiß aufgrund der allen Verfahrensbeteiligten vorliegenden Beweise, dass es am 7. Januar 2005 kein Feuerzeug in der Zelle Nr.5 im Polizeirevier in Dessau gegeben hat.
Pressemitteilung der Initiative in Gedenken am Oury Jalloh vom 5. August 2016
Feuerzeugrest war nicht in der Zelle Nr. 5 !
Staatsanwaltschaft Dessau ermittelt mit den neuen Brandversuchen „ergebnisoffen“ an der zentralen Frage nach den Täter*innen vorbei English
Oury Jalloh kann das Feuer gar nicht selbst entzündet haben!
Dringender Spendenaufruf: Bitte inspiriert die selbst-organisierte Flüchtlingsbewegung von Flüchtlingen in Deutschland durch eure finanzielle Unterstützung
Unsere Präsenz spiegelt die Kraft unserer Bewegung wider: Solidarische Netzwerkarbeit der Flüchtlingscommunitys vereinigt die Bemühungen und Kämpfe der Flüchtlinge für ihre unveräußerlichen Rechte weltweit.
Unsere Präsenz spiegelt die Kraft unserer Bewegung wider: Solidarische Netzwerkarbeit der Flüchtlingscommunitys vereinigt die Bemühungen und Kämpfe der Flüchtlinge für ihre unveräußerlichen Rechte weltweit.
Regelmäßige Treffen setzen sich fort:
Höhepunkte der Communitytreffen: Netzwerkarbeit und Arbeitsgruppen vom 28. bis 31. Juli in Jena.
Die Karawane ist maßgeblich auf Spenden angewiesen. Unsere Organisation besteht überwiegend aus Flüchtlingen, die (wenn überhaupt) nur über sehr geringe finanzielle Mittel verfügen. Aus diesem Grunde haben wir 2008 den „Förderverein Karawane e. V.” gegründet. Unser Verein ist als gemeinnützig anerkannt und kann deswegen auf Wunsch Spendenquittungen ausstellen, so dass sie steuerlich absetzbar sind. Wenn bei der Überweisung die Adresse mit angegeben wird, verschicken wir die Spendenbescheinigung automatisch spätestens am Anfang des Folgejahres.
International Tribunal against the Federal Republic of Germany
Sammlung aller Nachrichten, Aufrufe, Bilder, Filme etc. der Tour 2007 findet ihr # hier #. Full Coverage of the CARAVAN tour 2007 with call, reports, pictures and films you can find here.