You are here

Police brutality

Stop racist police Brutality
Stoppt rassistische Polizeibrutalität

Bonn - Info- und Mobiveranstaltung in Gedenken an Oury Jalloh

2014-12-15 19:00:00 to 2014-12-15 21:00:00

Montag, 15. Dezember 2014, 20 Uhr
Bonn - Hauptgebäuder Universität Bonn, Hörsaal 3, Regina-Pacis-Weg 3

Flyer für NRW als pdf zum download

Zehn Jahre ist es her, dass Oury Jalloh in einer Dessauer Polizeizelle verbrannte.

Zehn Jahre nach seinem Tod werden seine Freundinnen und Freunde erneut durch Dessau demons­trieren und die Parole „Oury Jalloh das war Mord!“ denen entgegen schleudern, die sie seit zehn Jahren nicht hören wollen.

Mülheim an der Ruhr - Info- und Mobiveranstaltung mit der "Initiative in Gedenken an Oury Jalloh"

2014-12-10 19:00:00 to 2014-12-10 21:00:00

Mittwoch, 10. Dezember 2014, 20 Uhr
Mülheim an der Ruhr - Autonomes Zentrum, Auerstr. 51

Flyer für NRW als pdf zum download

Zehn Jahre ist es her, dass Oury Jalloh in einer Dessauer Polizeizelle verbrannte.

10 Jahre Mord an Oury Jalloh - Veranstaltung mit der Nebenklagevertreterin RA Gabriele Heinecke in Hamburg

2014-12-18 18:00:00 to 2014-12-18 20:38:00

10 Jahre- Lügen und Vertuschung, 10 Jahre- Kampf für Aufklärung und Gerechtigkeit
Veranstaltung mit der Nebenklagevertreterin RA Gabriele Heinecke am Donnerstag, den 18.12.14 um 19 Uhr im Hörsaal des Rechtshauses der Universität Hamburg

10 Jahre Mord an Oury Jalloh - Veranstaltung mit der Initiative in Gedenken an Oury Jalloh in Hamburg

2014-12-15 18:00:00 to 2014-12-15 20:30:00

10 Jahre- Lügen und Vertuschung, 10 Jahre- Kampf für Aufklärung und Gerechtigkeit
Veranstaltung am Montag, den 15.12.14 um 19 Uhr mit der Initiative in Gedenken an Oury Jalloh im Internationalen Zentum B5 (Brigittenstraße 5)

Berlin: Solidarität mit den Flüchtlingen auf dem Dach des Gürtelstraßen-Hostels

64 Flüchtlinge, die zuvor den O-Platz oder die Gerhart-Hauptmann-Schule besetzt hatten, und jetzt in der Flüchtingsunterkunft in der Gürtelstraße leben sollten seit gestern nach dem Willen des Senats das Gebäude verlassen, da sie angeblich schon Asylanträge in anderen Bundesländern und Ländern gestellt haben.

Language: 
Campaign: 
Local group: 

Gerichtsverhandlung von Mahdiyeh Tayefh Kalhori vor dem Amtsgericht Berlin

2014-08-26 00:30:00 to 2014-08-26 13:00:00

Schluss mit dem Kopfgeldhandel und widerrechtlichen Abschiebungen von Flüchtlingen
Schluss mit Polizeigewalt und juristischer Willkür gegen Flüchtlinge und
Aktivisten

Am morgigen Dienstag, den 26. August 2014 wird am Amtsgericht Berlin/Tiergarten (Gebäude Kirchstr. 6, Saal 1104) um 9:30 Uhr die zweite Verhandlung gegen Mahdiyeh Tayefh Kalhori wegen ihrer Teilnahme am Protest in der nigerianischen Botschaft am 15. Oktober 2012 stattfinden
(RBB vom 15.1012: http://www.youtube.com/watch?v=EYDUY2Y3iFM).

Oury Jallohs Bruder wird das Visum und somit die Teilnahme am BGH-Prozess verweigert

Initiative in Gedenken an Oury Jalloh e.V.
Colbestr.19, 10247 Berlin
email: initiative-ouryjalloh@so36.net
Tel.: +49-152-10836914

Pressemitteilung zur endgültigen Visumsverweigerung der deutschen Botschaft Conakry (Guinea) zur Revisionsentscheidung des BGH im Fall Oury Jalloh vom 22.08.2014:

Language: 
Campaign: 

Revisionsverhandlung im Fall Oury Jalloh

2014-08-28 00:00:00 to 2014-08-28 15:10:00

Die Revisionsverhandlung im Fall Oury Jalloh findet am 28. August 2014, 9 Uhr, in Karlruhe statt. Der Bundesgerichtshof muss entscheiden, ob ein dritter Prozess stattfinden soll.
Kontakte: Mouctar Bah: 0152/10836914
Meldet euch unter initiative-ouryjalloh[at]so36.net, wenn ihr mit dem Bus der Initiative mitfahren wollt!

Berufungsverfahren RELOADED: Mbolo Yufanyis Gerichtsverhandlung

2014-08-15 00:00:00 to 2014-08-15 13:00:00

CANCELLED! Berufungsverfahren: RELOADED - Mbolo Yufanyi Gericht Verhandlung/ Court Case
AKTUALISIERTE INFO DEUTSCH / ENGLISH http://thevoiceforum.org/node/3683


Freitag, 15. August 2014 um 9 Uhr
Landgericht Berlin Wilsnacker Straße 4, 10559 Berlin.
2. Stock Raum 2/B 219

Pages

Subscribe to RSS - Police brutality