You are here

41. Solidaritätsbasar / Bremen - Internationale Solidarität statt Militäreinsätze in aller Welt

Friday, December 1, 2006 - 17:00 to 21:00
description:

Parallel zu den Militäraktionen geht von den westlichen Industrienationen eine Wirtschaftspolitik aus, die die Länder des Südens bei der Kreditvergabe zur Privatisierung der Infrastruktur zwingt und die Armut der meisten Bewohner vergrößert. Von „Entwicklungshilfe“ kann da keine Rede sein. Selbst ein Menschenrecht auf Wasser ist Millionen von Menschen nicht garantiert. Inzwischen verdient von den weltweit 2,8 Mrd. Beschäftigten die Hälfte weniger als zwei Dollar pro Tag, jeder Fünfte von ihnen sogar weniger als einen Dollar pro Tag.

Vor 40 Jahren wurde aus Anlass des Vietnamkrieges der Bremer Solidaritätsbasar ins Leben gerufen. Die Wunden des Krieges, besonders die Leiden der Agent-Orange-Opfer, sind bis heute nicht verheilt. In diesem Krieg – viele wissen es nicht – fand der erste, allerdings geheime Auslandseinsatz der Bundeswehr statt. Zum Beispiel flogen deutsche Bomberpiloten Kampfeinsätze in amerikanischen Uniformen.

Der Bremer Solidaritätsbasar steht für eine Alternative zu solcher Politik. Er setzt Zeichen für die internationale Solidarität und begrüßt die Bemühungen der blockfreien Staaten und besonders die Politik einiger lateinamerikanischer Länder wie Bolivien, Kuba und Venezuela, international ein friedliches Miteinander zu gewährleisten und der eigenen Bevölkerung ein Leben in Menschenwürde zu verschaffen.

Zahlreiche Personen und Unterzeichner rufen unter dem Motto "Internationale Solidarität statt Militäreinsätze in aller Welt" zum 41. Bremer Solidaritätsbasar am Freitag, 1. Dezember, auf. Ab 18 Uhr beginnt im Gemeindesaal der St. Stephani-Gemeinde, Faulenstraße 108, der Verkauf von Büchern und Kalendern, Kunstgewerbe aus vielen Ländern, Marmelade, Brot und Keksen... Nach der Begrüßung durch Pastor Friedrich Scherrer spricht um 19.30 Uhr Prof. Dr. Susanne Schunter-Kleemann zum Thema: "Pilotprojekt Kongoeinsatz - Wie sich die EU den Zugang zu den Rohstoffen der Welt sichern will". Der Oldenburger Chor "Bundschuh" leistet einen musikalischen Beitrag. Seit nunmehr 40 Jahren engagiert sich die "Initiative Solidaritätsbasar" mit den Ärmsten dieser Welt: "Unser Ziel ist es, Menschen in ihrem Kampf gegen Hunger, Krankheit und Analphabetismus zu unterstützen, ihnen Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten. Wir haben den gleichen Gegner wie die Menschen in der so genannten Dritten Welt. Mit unserer Solidarität wollen wir den Widerstand gegen Ausbeutung, Krieg und Umweltzerstörung stärken, solange wie es notwendig ist." [Mehr]

Location:
Stephani-Gemeindehaus, Faulenstraße 108, Bremen
Local group: