Kundegbung am Antikriegstag
Samstag, 31. August 2013 ab 11:00 Uhr
Wuppertal, Kerstenplatz
Am 1.Septermber vor 68 Jahren begann mit dem Überfall des faschistischen Hitlerdeutschlands auf Polen der II. Weltkrieg. Weltweit finden deshalb an diesem Wochenende Kundgebungen und Demonstrationen statt, so auch in Wuppertal-Elberfeld am Samstag, den 31.8., ab 11 Uhr auf dem Kerstenplatz.
Dazu ruft ein Bündnis verschiedener Organisationen und Einzelpersonen auf.
Die Kundgebung ist nicht nur ein Gedenken der Millionen Toten dieses Krieges. Weltweit wächst die Kriegsgefahr; in verschiedenen Ländern der Erde wird Krieg geführt. Millionen sind auf der Flucht, etwa in Syrien, Afghanistan, Somalia, Ägypten oder im Kongo. Besonders Frauen und Kinder sind die Opfer. Deutsche Soldaten und Militärberater sind in vielen Ländern beteiligt. Deutsche Konzerne stehen mit ihren Waffenexporten weltweit an dritter Stelle. Und unter dem Deckmantel der „Terrorismusbekämpfung“ werden Aufstände gegen Unterdrückung und Ausbeutung bekämpft und die Weltbevölkerung bespitzelt. Es gibt also viele Gründe die Stimme an diesem Tag zu erheben!
Neben Redebeiträgen und Kultur wird es auch die Möglichkeit geben am „offenen Mikrofon“ selbst mitzureden.
Wir demonstrieren unter anderem unter den folgenden Forderungen:
Weiterhin möchten wir euch auf 2 andere Veranstaltungen aufmerksam machen:
Mit solidarischen Grüßen
Eure wuppertaler Gruppe der
KARAWANE für die Rechte der Flüchtlinge und MigrantInnen
Kontakt:
KARAWANE für die Rechte der Flüchtlinge und MigrantInnen
Marienstraße 52, 42105 Wuppertal
Telefon: 01578 65 46 336
E-Mail: wuppkarawane {ät] yahoo.de
Internet: http://thecaravan.org
Bankverbindung:
Förderverein Karawane e.V.
Kontonummer: 4030780800
Bankleitzahl: 43060967
GLS Gemeinschaftsbank eG