You are here

Filmpremiere in Wuppertal: AKABA Masken und die Festung Europa

Thursday, May 23, 2013 - 19:00 to 19:51

ein Film von Mehrandokht Feizee über das KARAWANE-Festival 2010 in Jena

Filmpremiere am 23.Mai 2013 um 19:00 Uhr im Kunstraum OLGA in der Ludwigstraße 14 in Wuppertal-Elberfeld

In Afrika wird man, wenn man unerklärt stirbt, von den Masken aufgerufen. Sie erzählen die Geschichten derer, die sonst nicht erzählt würden.“

Im Sommer 2010 fand in Jena drei Tage lang das Festival unter dem Slogan “Vereint gegen koloniales Unrecht, in Erinnerung an die Toten der Festung Europa” statt, organisiert von den AktivistInnen der Flüchtlingsorganisationen KARAWANE und The VOICE Refugee-Forum, unterstützt von Studierenden der Uni Jena sowie von zahlreichen Künstlerinnen und Künstlern. Ein Festival als Demonstration des politischen und kulturellen Widerstands. Eine Demonstration gegen Kolonialismus mit den Mitteln der Kunst als Mahnmal für die Toten der Festung Europa. Ein Höhepunkt des Festivals war eine Maskenparade mit original westafrikanischer Masken und das Aufrufen, der auf der Flucht verschollenen. In einer Zeremonie wurden sie von maskierten Tänzern aufgerufen, die stellvertretend vom Schicksal der Verschollenen, auf ihrem Weg nach Europa, berichteten.

In ihrem Dokumentarfilm begleitet die Regisseurin Mehrandokht Feizi die Organisatoren bei den Vorbereitungen des Festivals. Sie lässt verschiedene Protagonisten zu Wort kommen und berichtet in Interviews über die Hintergründe des Festivals und den kulturellen Ursprung der Maskentänze. Der Film zeigt Bilder von den afrikanischen Totentänzen, den Protestmärschen, Konzerten und künstlerischen Happenings, die zu einem einzigartigen interkulturellen Festival verschmelzen.

Kontakt:

KARAWANE für die Rechte der Flüchtlinge und MigrantInnen
Marienstr. 52, 42105 Wuppertal
Telefon: +49 (0) 202 94 67 920
E-Mail: wuppkarawane {ät] yahoo.de
Internet: http://thecaravan.org

Bankverbindung:
Förderverein Karawane e.V.
Kontonummer: 4030780800
Bankleitzahl: 43060967
GLS Gemeinschaftsbank eG

Local group: