*** Vereint gegen koloniales Unrecht, in Erinnerung an die Toten der Festung Europa
Unter diesem Motto organisiert die Karawane für die Rechte der Flüchtlinge und MigrantInnen vom 4. bis zum 6. Juni 2010 ein Festival des politischen und kulturellen Widerstandes in Erinnerung an die toten Opfer der Festung
Europa. Dezentral und draußen wird es drei Tage lang an verschiedenen Orten der Jenaer Innenstadt Performances, Diskussionen, Theaterstücke, Live-Musik, Filmvorführungen und Ausstellungen geben. Zentrale Programmpunkte bilden die Eröffnung eines Mahnmals für die Toten der Festung Europa und eine Maskeradenparade. In Form westafrikanischer Masken werden jene, die auf ihrem Weg nach Europa gestorben sind, Einzug in die Stadt halten.
> Am Ende dieser Mail ein Auszug aus dem Programm.
> Alle aktuellen Infos gibt es hier: http://www.karawane-festival.org
______________________________________________
***Aus Bremen fahren wir am Donnerstag und am Freitag mit geteilten Ländertickets (Nds. und Thür.):
Abfahrt 1 | Donnerstag, 3. Juni (mit Ländertickets)
Treffpunkt 14:50 Uhr, Hauptbahnhof, Infopunkt
Abfahrt: 15:18 Uhr, Gleis 3
Ankunft Jena West: 21:20 Uhr
Abfahrt 2 | Freitag, 4. Juni (mit Ländertickets)
Treffpunkt 8:50 Uhr, Hauptbahnhof, Infopunkt
Abfahrt: 9:18 Uhr, Gleis 3
Ankunft Jena West: 15:20 Uhr
Rückfahrt | Sonntag, 6. Juni (mit Schönem-Wochenend-Ticket)
Treffpunkt 16:10 Uhr, Bahnhof Jena West
Abfahrt: 16:35 Uhr, Gleis 1
Ankunft Bremen: 22:41 Uhr
Es entstehen Kosten von insgesamt 19 EUR pro Person für Hin- und Rückfahrt.
Flüchtlinge zahlen 10 EUR.
Am Mittwoch gibt es noch einige Plätze im Auto.
________________________________________________________
*** Bitte meldet Euch per E-Mail an, damit wir Schlafplätze vormerken können: Karawane_Bremen(at)web.de oder per Telefon unter 01 74 | 213 30 22.
In Jena gibt es Schlafplätze in Turnhallen und Zelten. Bringt Schlafsäcke und Isomatten mit!
_________________________________________________________
*** Es haben sich weit über 100 KünstlerInnen angesagt. Hier ein Auszug aus dem Programm:
> perfomance, malerei und bildhauerInnen: Klimaflüchtlingslager mit 1.000
Mini-Zelten in der Innenstadt von Jena, Hermann Josef Hack (Bonn) | Wandbild von Domingo Huaman (Brüssel/Perú) | Pyroshow und Feuerspucker “Frontex Explode" von Reinhard Treue | Skulptur und Performance der Gruppe aquamiserable (Bremen/Bonn/Berlin) | Installationen zur Festung Europa | Hamid Ashayeri (Bielefeld)
| Jazz Mbongane (Düsseldorf) | Andreas Gleich (Wiesbaden) | Martina Hammel (Wiesbaden) | David Amaechi Dibiah (Berlin) | Rita Mascis (München)...
> konzerte, musikerInnen, DJs: West African Highlife and Desert Blues Music, Reggae, Hip Hop, Rap, Punk, Pop Jazz, Funk, Soul to Soul, traditionelle Percussion, Calypso, Salsa, Afro Beat, Afro Music, Black Music, R&B, Salsa, Merengue, SoulFunk, Zouk, Slow, Coupé-Décalé, Ndombolo, Makossa, Kizomba Ragga, Reggae Dancehall – unter anderem von: Les Réfugies (Oldenburg/Blankenburg Lager) | Inouss Landozz (Wuppertal) | Louis-Jean & The Irie Rainbow (Berlin) | Independent Underground (Düsseldorf) | Lopango Yabanka (Wuppertal) | Strom und Wasser (Jena) | Holger Burner, Rap (Hh) | Engin Celik (Hamburg) | José Ramirez (HH) | Adejumo Oyeleye (HH) | Ali und Ati (HH) | Keldy (HH) | Hevalz (Dortmund) | Franzis Binder (Bremen) | Simple Thing (Wuppertal) | Daveman (Berlin) | Sanz (Bremen) | Ludovic Dumont aka Irie Nation Soundsystem DJ (Belgien) | Sociedad No Limit (Madrid) | Toussido Sibafo(Bremen)...
> theater: The Experience Physical Theatre Kollektiv (Berlin) | Alta Vista Stelzentheater (HH) | El Patio (Berlin) | Theater von der Flüchtlingsberatungsstelle “Schattenseiten der Gesellschaft” (Berlin) |
Immagini Di Vetro Project (Italien) | Theaterhof Priessenthal ....
> kino, film- und videoaktivistInnen: Oumarou Maman Salissou (Köln) | Mehrandokht Feizi (Wuppertal) | Claudio Feliziani (Berlin) | Umbruch Bildarchiv (Berlin) | AK KRAAK (Berlin) | ”Oury Jalloh – Tod in der Zelle” | ”Recolonize Cologne | ”Wir haben das alles satt” |
“Jena Forst” | “Globale Collections” | weitere Filme über elf Jahre Widerstand von Flüchtlingen in der Karawane ...
> fotoaustellungen: Bilder von Thomsen Kriska (Jena) and Marco del Pra'
(Berlin/Mailand) über die Kämpfe von Flüchtlingen gegen Residenzpflicht,
Abschiebung und Polizeigewalt ...
_________________________________________________________
Viele Grüße,
die Karawane für die Rechte der Flüchtlinge und MigrantInnen