You are here

Newroz 2010 in Diyarbakir - Bericht einer Delegationsreise

Tuesday, May 11, 2010 - 20:00 to 22:00

Trotz der türkischen Bemühungen um einen Annäherung an die EU ist die politische Lage in den kurdischen Gebieten im Südosten der Landes äußerst angespannt. Nachdem im vergangenen Jahr die kurdische Partei DTP fast überall in der Region dieWahlen gewann, wurde sie von der konservativen AKP-Regierung verboten. Seither ist eine Repressionwelle in Gang, die Züger einer politische Säuberung annimmt.Über 1.500 kurdische Aktivisten, Politiker und Menschenrechtler kamen in Gefängnis, Redakteure kurdischer Medien und Minderjährige werden wegen angeblicher Propagandadelikte zu absurd hohen Freiheitsstrafen verurteilt. Die PKK hat erklärt, sie sehe sich durch die anhaltende Verfolgung der zivilen kurdischen VertreterInnen zu neuen Militäroperationen gewzungen.

Auf Einladung des Dachverbandes der kurdischen Vereine in Deutschland,YEK-KOM, reiste eine
Delegation Ende März nach Diyarbakir. Als Gäste der kurdischen Kommunalregierung besuchte sie politische Initiativen, beobachtete Gerichtsverhandlungen und war beim Neujahrsfest Newroz dabei.
Der Bremer “taz”-Redakteur Christian Jakob und die Anwältin Julia Körperich (ebenfalls Bremen), zeigen Bilder und berichten von der Reise und neuen Entwicklungen in Kurdistan.

dienstag, 11. mai | 20 uhr | medya volks haus e.V.
zufuhrstraße 17 | nürnberg.

eine veranstaltung der karawane für die rechte der flüchtlinge & migrantInnen nürnberg
unterstützt von organisierte autonomie NBG (OA), radikale linke NBG (rl) und dem medya
volkshaus.

Local group: