ABOLISH! Bericht über die Demonstration gegen diskriminierende Gesetze in Nürnberg
Organisiert von der Karawane für die Rechte der Flüchtlinge und MigrantInnen,
beteiligten sich ungefähr 200 Menschen an der Demonstration, die im
Rahmen der bundesweiten Kampagne „Abolish! Diskriminierende Gesetze gegen Flüchtlinge
abschaffen“ am Samstag, 26.3.2011 in Nürnberg stattfand.
Am Filmabend zu "The Kuchus of Uganda" haben wir von dem grausamen Mord an David Kato erfahren. Er war selbst einer der SMUG (Sexual Minorities Uganda)-Aktivist_Innen, die in dem Film interviewt und bei ihrer Arbeit gezeigt wurden.
10°° Uhr: Kundgebung am Bundesamt, Frankenstrasse 210, Nürnberg (U1, U11 Frankenstrasse)
17°° Uhr: Aktion und Public Screening in der Straße der Menschenrechte (Innenstadt)
Am 20. 12.2008 fand in Bayreith die erste Flüchtlingsdemonstration statt.
Etwa 200 Menschen demonstrierten trotz schlechtem Wetter
und begleiteten die Demo durch die weihnachtliche
Bayreuther Innenstadt über zwei Zwischenkundgebungen
bis zum Ende und unterstützten die zentralen Forderungen:
Abschaffung von Flüchtlingslagern und Bleiberecht für alle.
Am Samstag, 20.12.08, 13.30:
Demo in Bayreuth gegen Lager und für Bleiberecht!
Als Auftakt für weitere Aktionen gegen Lagerunterbringung in Bayern nächstes Jahr!
Die Karawane ist maßgeblich auf Spenden angewiesen. Unsere Organisation besteht überwiegend aus Flüchtlingen, die (wenn überhaupt) nur über sehr geringe finanzielle Mittel verfügen. Aus diesem Grunde haben wir 2008 den „Förderverein Karawane e. V.” gegründet. Unser Verein ist als gemeinnützig anerkannt und kann deswegen auf Wunsch Spendenquittungen ausstellen, so dass sie steuerlich absetzbar sind. Wenn bei der Überweisung die Adresse mit angegeben wird, verschicken wir die Spendenbescheinigung automatisch spätestens am Anfang des Folgejahres.