15:00 | Cologne: virtual presentation and manifestation in remembrance of Oury Jalloh at Rudolfplatz call
15:00 | Dortmund: Rally at Deutsche Str. 33 in memory of Ousman Sey call
15:00 Uhr | Frankfurt am Main: virtual presentation and manifestation in remembrance of Oury Jalloh at Paulsplatz Aufruf
15:30 | Duisburg: Exhibition and rally Forum Duisburg call
16:00 | Bayreuth: Manifestation at Maximilanstr. in front of Karstadt
17:00 | Bremen: manifestation in remembrance of Laye Alama Condé at Friedens Church (Humboldstr. 175) more info
17:00 | Essen: Rally at Westerndorfplatz in memory of Adel B and Michael Haile call
17:00 | Hamburg: Rally at the Davidwache in St. Pauli in memory of Achidi John, Yaya Jabbie & Tonou Mboda call
18:00 | Göttingen: Manifestation at Groher Landstr. 46 call
19:00 | youtube: Interviews & live broadcasts to activists of the nationwide activities on the 16th anniversary of the death of Oury Jalloh and Laye Alama Condé https://www.youtube.com/watch?v=oT5Bdzs_ez8
watch out for further announcements in your cities
7 January 2021 marks 16 years since the gruesome death of Oury Jalloh. He was unlawfully detained by the police in Dessau, maltreated, chained hand and foot and burned to death in the tiled cell No. 5 of the police station in Dessau. On the same day, the lies and cover-up attempts by the Dessau police and public prosecutor's office and their connected organs began. All questions from the family, acquaintances, friends of Oury Jalloh were dismissed. The burning questions prompted us to formulate them publicly in an organised way.
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Schwestern und Brüder,
am 7. Januar 2021 sind 16 Jahre nach dem grausamen Tod von Oury Jalloh vergangen. Er wurde von der Polizei in Dessau unrechtsmäßig inhaftiert, malträtiert, an Händen und Füßen angekettet und in der gefliesten Zelle Nr. 5 der Polizeiwache in Dessau verbrannt. Am gleichen Tag begannen die Lügen und Vertuschungsversuche der Polizei und Staatsanwaltschaft Dessau und ihre angebundenen Organe. Alle Fragen der Familie, Bekannten, Freundinnen und Freunde von Oury Jalloh wurden abgewiesen. Die brennenden Fragen veranlassten uns, organisiert diese öffentlich zu formulieren. Eine bundesweite Bewegung entstand.
ein Mitglied der tadschikischen Exilgruppe hat uns letzte Woche über die Bedrohung und Verfolgung seiner Familie in den ersten Juliwochen in der Republik Tadschikistan berichtet und gebeten, unser Netzwerk und die interessierte Öffentlichkeit zu informieren.
Im Anhang und im Anschluss findet ihr eine Zusammenfassung der Geschehnisse in persischer und deutscher Sprache mit der Bitte, die Infos an euch bekannten Mitglieder der tadschikische Gemeinschaft weiterzuleiten oder selbst aktiv werden.
Die Karawane ist maßgeblich auf Spenden angewiesen. Unsere Organisation besteht überwiegend aus Flüchtlingen, die (wenn überhaupt) nur über sehr geringe finanzielle Mittel verfügen. Aus diesem Grunde haben wir 2008 den „Förderverein Karawane e. V.” gegründet. Unser Verein ist als gemeinnützig anerkannt und kann deswegen auf Wunsch Spendenquittungen ausstellen, so dass sie steuerlich absetzbar sind. Wenn bei der Überweisung die Adresse mit angegeben wird, verschicken wir die Spendenbescheinigung automatisch spätestens am Anfang des Folgejahres.
International Tribunal against the Federal Republic of Germany
Sammlung aller Nachrichten, Aufrufe, Bilder, Filme etc. der Tour 2007 findet ihr # hier #. Full Coverage of the CARAVAN tour 2007 with call, reports, pictures and films you can find here.